Einheitsübersetzung |
Lutherbibel |
Bibel in gerechter Sprache |
Das Buch Genesis |
Das erste Buch Mose (Genesis) |
Genesis. Das erste Buch der Tora (1. Mose) |
 |
 |
 |
Aus: Martin Wolters, Bibelclouds. Die Bibel anders sehen © Patmos Verlag in der Schwabenverlag AG, Ostfildern 2014, 2. Auflage |
Aus: Martin Wolters/Thomas Ebinger, Bibelclouds für Konfis © Patmos Verlag in der Schwabenverlag AG, Ostfildern 2015 |
© 2014 Martin Wolters, basierend auf der Bibel in gerechter Sprache, 3. Auflage, 2007, Copyright © 2006 by Gütersloher Verlagshaus, Gü:tersloh |
Gott als Schöpfer - in Beziehung zur Welt
Im Buch Genesis (was so viel heißt wie Ursprung, Entstehung) wird in Form erzählter Geschichte die Entstehung der Welt, der Menschheit und des Volkes Israel theologisch reflektiert. Dabei treffen die Autoren grundlegende Aussagen über Gott, z. B. über die Erschaffung der Welt durch Gottes Wort oder die Gottebenbildlichkeit des Menschen. Wichtig sind auch die Erzählungen vom Bund mit Noach und von der gnadenhaften Erwählung Abrahams und seiner Nachkommen. Sie verdeutlichen Gottes Wirken in der Geschichte und seine Beziehung zur Welt.
Aus: Martin Wolters, Bibelclouds. Die Bibel anders sehen © Patmos Verlag in der Schwabenverlag AG, Ostfildern 2014, 2. Auflage
Lesevorschläge in der Bibel
Gen 1,1-2,4a (Die erste Schöpfungsgeschichte); 2,4b-25 (Die zweite Schöpfungsgeschichte); 6,9-8,19 (Noach und die Sintflut); 11,1-9 (Der Turmbau zu Babel); 17,1-17 (Abram wird zu Abraham; Sarai zu Sara); 37 und 38-50,26 (Die Josefsgeschichte)